Unsere Finanzmittel sind in kürzester Zeit abrufbar und müssen nicht erst im städtischen Haushalt beantragt werden - das ist für die Schule ein enormes Plus an Flexibilität.
Unser Engagement verteilt sich auf verschiedene Bereiche. Da gibt es langjährige Projekte wie z.B. das Jahrbuch, den Europäischen
Computerführerschein oder die finanzielle Beteiligung am schuleigenen Sozialfonds.
Daneben bietet der Förderverein eigene Veranstaltungen an wie Vorträge für Eltern oder Seminare für Schüler bzw. Lehrer.
Natürlich unterstützen wir die Fachschaften und Arbeitsgemeinschaften mit Anschaffungen (Instrumente, Geräte, Requisiten) oder Fahrtkostenzuschüssen. Besonders freuen wir uns über Anfragen aus den Klassen, die z.B. spontan ein kleines Projekt umsetzen oder an Wettbewerben teilnehmen möchten.
Rechts können Sie sich durch einen Klick auf den jeweiligen Button weitere Informationen holen z.B. zu den Projekten der vergangenen Jahre, zum Beschilderungssystem, der Gelderverwendung aus der Spendenaktion Pro Mensa 2013 oder zum Ursprung unseres Förderverein-Logos.
.